Um den Klassiker unter den Gesellschaftsspielen zu vereinfachen und zu beschleunigen, kannst Du ganz leicht die Regeln etwas abändern, z.B.:
- Man kann mit jeder gewürfelten Zahl das Häuschen verlassen
- Die Figuren eines Spielers dürfen auch nebeneinander auf einem Feld stehen
- Es wird nur mit einer Figur pro Spieler gleichzeitig gespielt
- Es wird nur mit 2 Figuren gespielt – statt mit 4 – das macht das Spiel nicht so lang
- Man muss/darf den anderen nicht rausschmeißen
- Die Figuren müssen nur das Ziel erreichen, ohne genau hintereinander zu passen
Extra große Spielbretter mit Mulden, damit die Figuren nicht so leicht umkippen, findest Du z.B. bei www.aktivwelt.de
Übrigens: Mensch ärgere dich nicht macht auch zu Zweit Spaß! Aber achte in diesem Fall darauf, dass sich die eingesetzten Farben möglichst deutlich unterscheiden, also lieber mit gelb und grün spielen, als mit blau und grün.