Geschichten zum Vorlesen
Wenn der Patient nicht (mehr) selbst lesen kann oder mag, kann Vorlesen für Menschen mit Demenz eine wunderbare Beschäftigung sein. Seit der Kinderzeit verbinden viele Menschen positive Gefühle, wie Wärme,…
weiterlesenWenn der Patient nicht (mehr) selbst lesen kann oder mag, kann Vorlesen für Menschen mit Demenz eine wunderbare Beschäftigung sein. Seit der Kinderzeit verbinden viele Menschen positive Gefühle, wie Wärme,…
weiterlesenWie ihr vielleicht wisst, habe ich mit diesem Blog angefangen, Themen zu verfassen, die ich mit meinem Papa während meiner Besuche ausprobieren konnte. Nun ist mein Papa vor über einem…
weiterlesenDiesen Beitrag von Monica Meier möchte ich unbedingt mit Euch teilen: Manchmal braucht es eine stundenweise Betreuung, um zwischendurch Kraft zu tanken, alleine einzukaufen oder mal zum Friseur zu gehen….
weiterlesenDiesen Beitrag von Monica Meier möchte ich unbedingt mit Euch teilen: Was man sich mit einer funktionierenden Wahrnehmungsverarbeitung nur schwer vorstellen kann, das ist der Umstand, dass Spiegel eine Herausforderung…
weiterlesenDie Suche nach der richtigen Geschenkidee für eine demente Person sorgt immer wieder für Diskussionen aber auch für sprühende Kreativität. Die einen sagen, „schenke doch, was Du auch ohne die Krankheit geschenkt…
weiterlesenHier haben wir ein paar „Spielregeln“ zusammengestellt, die den Umgang mit dementen Patienten erleichtern, Stress abbauen und für gute Stimmung sorgen: Vermeide Gespräche in großen Runden. Es ist immer besser…
weiterlesenViele Außenstehende sind unsicher, wie sie sich gegenüber einem Menschen mit Alzheimer verhalten sollen. Sie haben Sorge, nicht erkannt zu werden, kein Gesprächsthema oder keine gemeinsame Aktivität zu finden. Vielleicht haben…
weiterlesen